Eine Dyskalkulie oder Rechenschwäche entwickelt sich nicht erst bei Schuleintritt. Bereits im Vorschulalter lassen sich Vorläufermerkmale erkennen. Welche Symptome einer Dyskalkulie und welche diagnostischen Möglichkeiten gibt es? Diesen und weiteren grundlegenden Fragen widmet sich dieses Basisseminar.
Dieses Online-Seminar vermittelt Grundlagenwissen über Möglichkeiten der Früherkennung einer Dyskalkulie und zeigt auf, welche Schritte bei „Verdachtsmomenten“ eingeleitet werden können.
Zielgruppe
Das Basisseminar richtet sich an Fachleute aus dem pädagogischen, psychologischen oder medizinischen Bereich und interessierte Eltern, die grundlegende theoretische Kenntnisse über das Thema Dyskalkulie erwerben möchten. Aufbauend können weitere, praxisorientierte Seminare zum Thema Diagnostik und Förderung einer Dyskalkulie gebucht werden.
Termin
Dienstag, 13. Mai 202, 16:30 – 17:30 Uhr
Link zur Anmeldung
Die richtige Grundlage: Dyskalkulie-Basiswissen.
Kommentare von Teilnehmenden
unserer Seminare lesen Sie hier.