
Der oft spöttisch genutzte Satz “Wer lesen kann, ist klar im Vorteil” hat durchaus seine Berechtigung, wie der Nationale Bildungsbericht aus dem Jahr 2022 feststellte, denn die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern hat einen bedeutenden Anteil am beruflichen Erfolg. Gleichzeitig zeigt eine Studie aus dem Jahr 2022 aber auch, dass das Leistungsniveau von Viertklässlern im Lesen, Schreiben und Rechnen spürbar gesunken ist. Welche Maßnahmen und Fördermöglichkeiten im Schulalltag gibt es, um die Lesekompetenz der Kinder zu verbessern?
Zielgruppe
Dieses Online-Seminar richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen.
Inhalte
– Definition von Lesekompetenz
– Modell zur Vorhersage der Lesekompetenz
– Förderung der Lesekompetenz im Schulalltag
Termin Donnerstag, 01. Juni 2023
Uhrzeit 15.00 – 16.30 Uhr
Kosten 29,00 € (inkl. Folien und Teilnahmebescheinigung)
Link zur Anmeldung Leseförderung im Schulalltag