• Facebook
Fortbildungen & Seminare für Lehr- und Lernerfolge
I.D.L. - Akademie
  • Das sind wir
    • Die I.D.L.-Akademie
    • Das Team
    • Erfahrungen von Teilnehmenden
    • Kontakt
    • AGB
  • Seminarkalender
  • Online-Seminare
    • LRS-Basiswissen
    • Vertiefungsmodul 1: LRS richtig erkennen
    • Vertiefungsmodul 2: LRS richtig begegnen
    • Dyskalkulie Basiswissen
    • Vertiefungsmodul 1: Dyskalkulie richtig erkennen
    • Vertiefungsmodul 2: Dyskalkulie richtig begegnen
  • Präsenz-Seminare LRS
    • Das Richtige bei LRS
    • Basismodul | LRS richtig erkennen und begegnen
    • Zusatzmodul LRS | Elterngespräche richtig führen
    • Zusatzmodul LRS | Lautgebärden im Unterricht
  • Präsenz-Seminare Dyskalkulie
    • Das Richtige bei Dyskalkulie
    • Basismodul | Dyskalkulie richtig erkennen und begegnen
  • Service
    • LRS-Erlasse
    • Lernspiele für den Unterricht
    • Fachbeiträge
  • Diagnostik & Lerntraining
    • I.D.L. – Das Institut für Diagnostik und Lerntraining
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Ansicht laden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

März 2022

Mi 30
Hervorgehoben Empfohlen 30. März 2022 @ 15:00 - 16:30

LRS richtig erkennen. Vertiefungsmodul 1 – Online

online

Fördermaßnahmen können Sie nur dann zielgerichtet planen und umsetzen, wenn Sie wissen, auf welcher Stufe des Schriftspracherwerbs sich ein Kind befindet. Die Durchführung normierter Lese- und Rechtschreibtests ist eine Möglichkeit, um im Schulalltag festzustellen, bei welchen Kindern ein erhöhter Förderbedarf besteht. Zielgruppe Dieses Praxisseminar richtet sich an Deutschlehrkräfte aller Schulformen. Nutzen Sie lernen exemplarisch die […]

April 2022

Mi 6
Hervorgehoben Empfohlen 6. April 2022 @ 15:00 - 16:30

LRS richtig begegnen. Vertiefungsmodul 2 – Online

online

Schriftspracherwerb und Rechtschreiben lernen sind nicht voneinander zu trennen, weshalb gerade dem Anfangsunterricht eine zentrale Bedeutung zukommt. Aber auch in der weiterführenden Schule ist bei manchen Kindern das lautgetreue Schreiben noch nicht sicher. Zielgruppe Dieses Praxisseminar richtet sich an Lehrkräfte in der Grundschule und Sek I. Nutzen Sie lernen Methoden und Übungsformen kennen, mit denen […]

29,00€

Juni 2022

Mi 8
Hervorgehoben Empfohlen 8. Juni 2022 @ 15:00 - 16:00

Die richtige Grundlage: LRS Basiswissen – Online

online

Etwa 4-8% aller Schulkinder in Deutschland haben erhebliche Probleme beim Erwerb der Schriftsprache. Damit sitzen durchschnittlich in jeder Schulklasse ein bis zwei betroffene Kinder. Was versteht man unter einer LRS? Wann bedürfen Probleme beim Lesen und Schreiben einer diagnostischen Abklärung? Welche Möglichkeiten gibt es innerhalb und außerhalb der Schule? Diesen und weiteren grundlegenden Fragen widmet sich dieses Basisseminar. Zielgruppe […]

Kostenlos

Juli 2022

Mo 4
Hervorgehoben Empfohlen 4. Juli 2022

LRS-Sprechstunde – Online

online

LRS-Sprechstunde für Lehrkräfte und Eltern Termine nach individueller Vereinbarung Schicken Sie uns Ihren Terminwunsch bzw. Ihre Anfrage an Kontakt. Wir melden uns dann kurzfristig bei Ihnen.

August 2022

Mo 1
Hervorgehoben Empfohlen 1. August 2022

LRS-Sprechstunde – Online

online

LRS-Sprechstunde für Lehrkräfte und Eltern Termine nach individueller Vereinbarung Schicken Sie uns Ihren Terminwunsch bzw. Ihre Anfrage an Kontakt. Wir melden uns dann kurzfristig bei Ihnen.

kostenfrei

September 2022

Mi 14
Hervorgehoben Empfohlen 14. September 2022 @ 16:00 - 17:00

Elternseminar zum Thema “LRS” – Online

Etwa 4-8% aller Schulkinder in Deutschland haben erhebliche Probleme beim Erwerb der Schriftsprache. Damit sitzen durchschnittlich in jeder Schulklasse ein bis zwei betroffene Kinder. Was versteht man unter einer LRS? Welche Ursachen und Symptome gibt es? Welche Tipps für Eltern gibt es? Diesen und weiteren grundlegenden Fragen widmet sich dieses kostenfreie Elternseminar. Link zur Anmeldung […]

Februar 2023

Di 28
Hervorgehoben Empfohlen 28. Februar @ 15:00 - 16:00

Die richtige Grundlage: Basiswissen LRS

online

Etwa 4-8% aller Schulkinder in Deutschland haben erhebliche Probleme beim Erwerb der Schriftsprache. Damit sitzen durchschnittlich in jeder Schulklasse ein bis zwei betroffene Kinder. Was versteht man unter einer LRS? Wann bedürfen Probleme beim Lesen und Schreiben einer diagnostischen Abklärung? Welche Möglichkeiten gibt es innerhalb und außerhalb der Schule? Diesen und weiteren grundlegenden Fragen widmet sich dieses Basisseminar. Zielgruppe […]

EUR 3,99

März 2023

Mi 1
Hervorgehoben Empfohlen 1. März @ 15:00 - 16:00

Die richtige Grundlage: Basiswissen Dyskalkulie

online

Eine Dyskalkulie oder Rechenschwäche entwickelt sich nicht erst bei Schuleintritt. Bereits im Vorschulalter lassen sich Vorläufermerkmale erkennen. Welche Symptome einer Dyskalkulie und welche diagnostischen Möglichkeiten gibt es? Diesen und weiteren grundlegenden Fragen widmet sich dieses Basisseminar. Dieses Basisseminar vermittelt Grundlagenwissen über Möglichkeiten der Früherkennung einer Dyskalkulie und zeigt auf, welche Schritte bei „Verdachtsmomenten“ eingeleitet werden […]

EUR 3,99
Di 7
Hervorgehoben Empfohlen 7. März @ 15:00 - 16:30

LRS richtig erkennen. Vertiefungsmodul 1

online

Fördermaßnahmen können Sie nur dann zielgerichtet planen und umsetzen, wenn Sie wissen, auf welcher Stufe des Schriftspracherwerbs sich ein Kind befindet. Die Durchführung normierter Lese- und Rechtschreibtests ist eine Möglichkeit, um im Schulalltag festzustellen, bei welchen Kindern ein erhöhter Förderbedarf besteht. Zielgruppe Dieses Praxisseminar richtet sich an Deutschlehrkräfte aller Schulformen. Nutzen Sie lernen exemplarisch die […]

EUR 29,00
Mi 8
Hervorgehoben Empfohlen 8. März @ 15:00 - 16:30

Dyskalkulie richtig erkennen. Vertiefungsmodul 1

online

Fördermaßnahmen können Sie nur dann zielgerichtet einleiten, wenn Sie wissen, auf welcher Entwicklungsstufe des Rechnens sich ein Kind befindet. Die Durchführung normierter Rechentests ist eine Möglichkeit, um im Schulalltag festzustellen, bei welchen Kindern ein erhöhter Förderbedarf besteht. Zielgruppe Dieses Praxisseminar richtet sich an Mathematiklehrkräfte aller Schulformen. NutzenSie lernen verschiedene Rechentests sowie deren Durchführung und Auswertung […]

EUR 29,00
Di 14
Hervorgehoben Empfohlen 14. März @ 15:00 - 16:30

LRS richtig begegnen. Vertiefungsmodul 2

online

Schriftspracherwerb und Rechtschreiben lernen sind nicht voneinander zu trennen, weshalb gerade dem Anfangsunterricht eine zentrale Bedeutung zukommt. Aber auch in der weiterführenden Schule ist bei manchen Kindern das lautgetreue Schreiben noch nicht gesichert. Anknüpfend an die im Vertiefungsmodul 1 (LRS richtig erkennen) besprochenen Fehlerschwerpunkte werden konkrete Fördermöglichkeiten für den schulischen Förderunterricht vorgestellt. Zielgruppe Dieses Praxisseminar […]

EUR 29,00
Mi 15
Hervorgehoben Empfohlen 15. März @ 15:00

Dyskalkulie richtig begegnen – Vertiefungsmodul 2

online

Regelmäßiges Üben und Wiederholen alleine bringt Kindern mit einer Dyskalkulie (Rechenschwäche) nichts. Vielmehr müssen ein systematischer Aufbau von Mengenvorstellungen, die Automatisierung von Zählfähigkeiten, das Entwickeln von Zahlenraumvorstellungen sowie Vorstellungen von Zahlrelationen und Mengenoperationen in die Förderung einfließen. In diesem Online-Seminar werden typische Fehler und Probleme von rechenschwachen Kindern aufgegriffen und anhand von praktischen Beispielen werden […]

EUR 29,00
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
© Copyright - I.D.L. - Akademie
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
Nach oben scrollen