Umsetzung des LRS-Erlasses in der Schule
In unserer bald zwanzigjährigen Praxis in der Lehrerfortbildung gibt es Fragen, die Schulen immer wieder umtreiben und aus denen heraus sie sich an uns wenden, um in einer Fortbildung Antworten zu erhalten.
Diesen Blog wollen wir dafür nutzen, auf einige dieser Fragen einzugehen und Ihnen erste Hinweise und Tipps mit auf den Weg zu geben.
Heute zum Thema:
“Umsetzung des LRS-Erlasses in der Schule”
Von vielen Lehrern und Lehrerinnen, insbesondere an den weiterführenden Schulen, hören wir oft die Klage, dass zunehmend mehr Eltern mit einem Gutachten über das Vorliegen einer LRS ihres Kindes an sie herantreten und die Einhaltung des LRS-Erlasses für ihr Kind fordern. Diese Entwicklung wirft einige offene Fragen auf:
- Wie lange gilt ein solches Gutachten und von wem muss es ausgestellt sein, damit es Gültigkeit hat?
- Welche Maßnahmen sieht der LRS-Erlass genau vor? Welche Leistungen fließen nicht in die Benotung mit ein? Und gilt das für alle schriftlichen Fächer?
- Wie kann die Schule in ihrem Förderunterricht gezielt auf diese Kinder eingehen, welche speziellen Hilfen sind hier von Nöten? Und wie kann die Entwicklung dokumentiert werden?
…um nur einige der häufigsten Unklarheiten zu benennen.
Unter folgendem Link finden Sie eine ausführliche Infoschrift zur Umsetzung in NRW:
Wir selbst sind in vorherigen Blogbeiträgen auf einige Aspekte des Erlasses genauer eingegangen.
Weiterführende Tipps zum Thema “Lese-Rechtschreibschwäche in der Schule begegnen” finden Sie in unserem Beitrag: LRS-Erlass – Theorie und Praxis
Im Beitrag “LRS in der Oberstufe und in den Abiturprüfungen” gehen wir auf die Regelungen ein, die in diesem speziellen Zeitraum gelten.
Wenn sich Ihre Schule intensiver mit dem Thema auseinandersetzen möchte und/oder einen transparenten und einheitlichen Umgang mit dem LRS-Erlass anstrebt, sprechen Sie uns an. Unser Modul zum Thema bietet hier vertiefende Hilfestellungen.
Nun hoffen wir, wir konnten Ihnen erste Anregungen mit auf den Weg geben und wünschen Ihnen für Ihren Schulalltag alles Gute,
Ihr Team der I.D.L.-Akademie
Trackbacks & Pingbacks
[…] Grundlegendes zum LRS-Erlass in NRW und zu Fragen der Umsetzung des Erlasses haben wir in vorhergehenden Beiträgen bereits […]
Kommentare sind deaktiviert.